Zahnbehandlung unter Vollnarkose
Expertdent hat Verständnis gegenüber Mitmenschen, die eine panische Angst von den Zahnärzten haben und bietet Dämmerschlaf– oder Vollnarkose für die Zahnbehandlungen!
Überblick: Zahnbehandlung unter Vollnarkose
Im Rahmen der Vollnarkose werden Sie ganz in Narkose versetzt. Sie bekommen so noch weniger mit als im Falle eines Dämmerschlafes, wo Sie sich vielleicht noch an den Beginn der Behandlung erinnern können.
Wichtig ist, dass Sie nach der Behandlung ein paar Stunden für facharztliche Beobachtung in unserer Zahnklinik einrechnen und wenn Sie fahren müssen, unbedingt jemandem zur Behandlung mitnehmen, der/die für Sie fährt.
- Eine Vollnarkose empfehlen wir für Angspatienten
- Die Vollnarkose ist ideal in Kombination mit zeitaufwändigen Eingriffen
- Eventuell lassen sich auch mehrere Zahnbehandlungen gleichzeitig realisieren
- Die Narkose ist präszise abgestimmt auf die Dauer der Zahnbehandlung
- Lässt für den Therapeuten einen leichteren Ablauf der Zahnbehandlung zu
- Hilfreich bei PatientInnen mit starkem Würgereiz
Letztendlich bekommen Sie somit eventuell Ihren Zahnersatz aus Ungarn während Sie schlafen – ohne sich an die unangenehmen Momente erinnern zu können!
Ablauf der Behandlung
VOR DER VOLLNARKOSE
- 6 Stunden vor dem Eingriff dürfen Sie nichts essen und 3 Stunden vorher nichts trinken.
- Informieren Sie unbedingt den Anästhesisten, wenn Sie regelmäßig irgendwelche Arzneimittel einnehmen.
- Am Tag der Behandlung erscheinen Sie an Ihrem vorher abgestimmten Termin in der Zahnklinik zeitig in bequemer Kleidung.
- Eine Begleitperson ist obligatorisch! (da Sie nach dem Eingriff Unterstützung und Hilfe benötigen werden).
- Vor dem Eingriff wird unser Anästhesist Sie untersuchen und alle Ihre anfallenden Fragen beantworten.
Ablauf der Vollnarkose
- Sie nehmen bequem auf einem Stuhl Platz.
- Unsere Spezialisten platzieren die EKG-Elektroden auf Ihrer Brust und befestigen die Sensorpinzette des Sauerstoffmonitors an Ihrer Fingerspitzen.
- Die einzige mit der Vollnarkose verbundene Unannehmlichkeit ist ein winziger Venenstich.
- Die Infusion wird dann durch die bereits eingesetzte Venenkanüle verbunden.
- Der Anästhesist hält eine Maske mit reinem Sauerstoff vor Ihr Gesicht, während er der Venenkanüle ein Anästhetikum zuführt.
- Sie fallen in diesem Stadium in einen tiefen Traum und spüren nichts mehr.
- Nachdem Sie eingeschlafen sind, führt Ihr Anästhesist einen Atemschlauch durch die Nase in den Hals und danach beginnt der zahnärztliche Eingriff.
- Gegen Ende des Eingriffes bauen sich die Medikamente ab und Sie werden stufenweisse aufgewacht.
- Vor dem vollen Aufwachen entfernt unser Anästhesist den Atemschlauch.
Nach DER VOLLNARKOSE
- Sie werden sich nach der Behandlung ein wenig müde fühlen. Sie werden aber keine negativen Erfahrungen haben.
- Nach dem ganzen Eingriff bestimmt der Anästhesist, wann Sie Heim gehen können.
- Sie dürfen unsere Zahnklinik nur mit einer Begleitperson verlassen.
- Sie dürfen nach dem Eingriff 24 Stunden lang kein Auto fahren.
- Planen Sie für diese Zeit keine wichtige Termine ein, Ihre Reflexe und Ihre Entscheidungsfähigkeit durch die Vollnarkose für einer Weile beeinträchtigt werden können.
- Nehmen Sie sich den Rest des Tages Zeit um sich auszuruhen.
- Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.
In diesen Fällen machen wir keine Vollnarkose
Die Vollnarkose ist ein komplexer Prozess, bei dem wir die natürliche Funktion des Körpers beeinträchtigen. Es gibt Faktoren, die ein zu großes Risiko für Ihre Gesundheit darstellen können und daher die Möglichkeit einer Vollnarkose ausschließen. Diese sind:
- Fieber
- Unbehandelte Diabetes
- In bestimmten Fällen von Herz-Kreislauf-Problemen
- Störungen des Nervensystems
- Bestimmte Allergien (Erdnuss- oder Sojasensibilität können Kreuzreaktionen verursachen)
- Asthma
- Immungeschwächte Zustände
- Anwartschaft